Der „Wald der Kunst“ bei Rott am Inn: kurze Familienwanderung zwischen bemalten Bäumen und Natur-Kunstwerken

*Update Juni 2021: Die Bilder an den Bäumen verwittern zusehens, einige sind auch zugewachsen. Der Weg ist aber trotzdem schön*

Ein Pinguin auf einem Baum, Marilyn Monroe, die sich hinter Zweigen versteckt, und ein gigantisches Vogelnest am Plansche-Bach … Wo gibt’s denn so was? Ja … das gibt’s im Wald der Kunst bei Rott am Inn, 40 Minuten südöstlich von München. Das wunderschöne Umweltprojekt besteht aus über 20 originellen Baumbildern und Skulpturen, welche in einem kleinen Waldstück verteilt sind (für Kinderwagen anspruchsvoll aber machbar). Eine besonders schöne Mariengrotte und ein perfekter Spielbach runden den Ausflug ab. Wer etwas mehr wandern möchte, kann danach noch den „Weg des Wassers“ weiterlaufen, welcher genau durch den Wald der Kunst führt. „Der „Wald der Kunst“ bei Rott am Inn: kurze Familienwanderung zwischen bemalten Bäumen und Natur-Kunstwerken“ weiterlesen

Traumhafte Familien-Wanderung am Moor-Rundweg mit Natur-Moorbad und Ausflugsrestaurant Café Pauli

Eigentlich braucht man nach diesem Titelbild nichts mehr zu sagen … außer vielleicht: es ist unsere bisher schönste Familien-Wanderung gewesen.
Einige von euch haben schon von dem fantastischen Familien-Ausflugsrestaurant „Café Pauli“ bei Aschau am Chiemsee (1 Stunde südöstlich von München) gehört. Aber wusstet ihr auch, dass direkt daran vorbei ein unbeschreiblich schöner Moor-Rundwanderweg verläuft? Dieser ist bereits für kleine Kinder geeignet, extrem spannend und nur ca. 5 km lang. Er führt über einen Bohlenweg über das Moor, entlang eines Walderlebnispfades und schließlich zu einem kostenlosen Moor-Naturbad mit Kneippanlage und Barfußpfad. Dazwischen können die Kinder auf dem gigantischen Spielplatz vom Café Pauli spielen, Tiere streicheln und in einem der leckersten Restaurants essen, das wir bisher besucht haben.

„Traumhafte Familien-Wanderung am Moor-Rundweg mit Natur-Moorbad und Ausflugsrestaurant Café Pauli“ weiterlesen

Das Badria – großartiges Erlebnis-Schwimmbad für Familien mit Kindern in Wasserburg am Inn

Wie versprochen zeigen wir euch heute den riesengroßen und beeindruckenden Freibadbereich meines persönlichen Lieblingsbades: dem „Badria“ in Wasserburg am Inn (Im Mai hatten wir euch den wunderschönen Innenbereich vorgestellt – ganzjährig geöffnet). Der umzäunte Kleinkindbereich im Badria ist ein absoluter Traum für alle Familien. Auch im Nichtschwimmerbecken gibt es viele Spielemöglichkeiten: die breite Wellenrutsche und das Spielboot haben es meinen Kleinen am meisten angetan, aber es gibt noch zwei weitere Rutschen und natürlich die super lustige Wigglebridge (Wasserbalancieren). Hinterher sausen wir meist mit der Reifenrutsche den Hügel der gigantischen Liegewiese hinunter oder gehen Trampolin springen. Zwischendurch wird auf den gut durchdachten Kletterturm gekraxelt oder auf dem Spielplatz getobt. Wem das immer noch nicht reicht, der kann eine runde Minigolf, Volleyball oder Fußball spielen oder den Innenbereich erkunden. Dort gibt es einen sehr durchdachten Kleinkindbereich, das Gaudibecken mit einer kleinen Doppelrutsche und einer Kletterwand, zwei Röhrenrutschen, ein Schwimmer- und ein Heißwasserbecken, einen Whirlpool und sehr schöne Saunen.

„Das Badria – großartiges Erlebnis-Schwimmbad für Familien mit Kindern in Wasserburg am Inn“ weiterlesen

Der Verkehrsübungsplatz in Vaterstetten – ein Refugium für Fahrradanfänger im Osten von München

Meine Kleinen (3 und 5 Jahre alt) üben sich gerade begeistert im Fahrrad fahren, daher bin ich immer auf der Suche nach schönen Strecken auf denen sie ungestört ausprobieren und umherdüsen können. In Vaterstetten, mitten im Stadtgetümmel haben wir jetzt noch viel mehr gefunden als das – ein richiges Refugium! Der Verkehrsübungsplatz in Vaterstetten liegt nämlich total versteckt,  eingeschlossen von Bäumen und Hecken und lässt einen völlig vergessen, dass man in der Stadt ist. Der Platz ist richtig schön groß, super grün und mit guten Straßenmarkierungen und einem eigenen Kreisverkehr ausgestattet. Durch die breiten „Straßen“ ist er auch ideal für Laufräder, Kettcars, Traktoren und co. geeignet. Nur wenige Schritte weiter steht inmitten der schönsten Blumenwiese eine große Windmühle. „Der Verkehrsübungsplatz in Vaterstetten – ein Refugium für Fahrradanfänger im Osten von München“ weiterlesen

Das beheizte Freibad in Grafing mit Wellen-Wasserrutsche, schattigem Kinderbecken und Spielplatz

Juhu der Sommer ist da und die Freibadsaison ist eröffnet. Nur leider ist meist noch das Wasser arktisch kalt. Glücklicherweise kennen wir da eine perfekte Lösung: das Grafinger Freibad. Das ist nämlich beheizt und ideal für Familien. Bereits in den Morgenstunden könnt ihr dort mit den Kindern im Nichtschwimmerbecken herumtollen und die breite Wellenrutsche hinunter sausen. Für die kleinen Kinder gibt es einen beschatteten Planschbereich mit Wasserpilz und zwei unterschiedlich tiefen Becken mit Minirutsche. Die Großen können derweilen ihr Können auf dem Sprungturm zeigen und fleißig Bahnen im Sportbecken ziehen. Natürlich besitzt das Freibad auch einen Spielplatz (sehr sonnig) sowie einen „Soccer Cage“, Tischtennis und ein Volleyballnetz. Am Kiosk bekommt ihr (neben dem üblichem Essensangebot 😉 ) sogar Käsespätzle, Waffeln und Salat.
„Das beheizte Freibad in Grafing mit Wellen-Wasserrutsche, schattigem Kinderbecken und Spielplatz“ weiterlesen

Einmaliges Ausflugsziel: Der Naturlehrpfad Schwarzmoorbach bei Wasserburg mit beeindruckenden Bäumen und außergewöhnlichen Spielplätzen

Wir haben „Urweltmammutbäume“, „Pyramidenpappeln“ und die „chinesische Flügelnuss“ gesehen. Wir sind auf 2 niegelnagelneuen Abenteuerspielplätzen herrumgetollt und über wunderschöne Blumenwiesen gewandert. Unterwegs konnten die Kinder am Bach spielen und einen niedlichen Aussichtsturm bestaunen, bevor es weiter ging zur „schönen Aussicht“ über ganz Wasserburg. Absolut glücklich saßen wir danach in einem familienfeundlichen Gasthof und haben das Ende eines perfekten Tages genossen.  Das alles solltet ihr dringend auch einmal erleben …
„Einmaliges Ausflugsziel: Der Naturlehrpfad Schwarzmoorbach bei Wasserburg mit beeindruckenden Bäumen und außergewöhnlichen Spielplätzen“ weiterlesen

Die familienfreundlichsten Festivals in Bayern – Musik und Kultur mit Kindern erleben

Seid ihr, seitdem ihr Kinder habt, schon einmal auf einem Festival gewesen? Manche trauen sich vielleicht nicht; fürchten um die Lautstärke, Gedränge und dass die Kleinen sich langweilen. Deshalb haben wir auch dieses Jahr wieder für euch recherchiert und ganz besonders familienfreundliche Festivals in Bayern herausgesucht. Neben tollen Musikacts und Kulturangeboten bieten diese Veranstalter häufig Kinderprogramm, vergünstigte Preise (oft sogar kostenlos), Zeltplätze, Spielangebote und auch ein besonderes Ambiente. „Die familienfreundlichsten Festivals in Bayern – Musik und Kultur mit Kindern erleben“ weiterlesen

Fantastischer Zwischenstopp an der A9 in Bad Berneck: leichte Burgen-Rundwanderung für Familien

Nur 4 km von der A9 entfernt, kurz hinter Bayreuth, liegt das historische Städtchen „Bad Berneck“. Es ist der mit Abstand schönste Stopp, den wir auf unseren vielen Fahrten durch Deutschland an einer Autobahn gemacht haben. Dort sind wir mit unseren Kindern (3 und 5 Jahre) innerhalb einer Stunde einen fantastischen Burgenrundweg gewandert, durch Ruinen geklettert und haben die wundervolle Aussicht genossen. Auf dem Rückweg läuft man durch einen echten Bruggraben und danach durch den beeindruckenden Kurpark mit Gänsesee, Minigolf, Shuffleboard, Kneipanlage, Bodenlabyrinth, zwei historischen Kolonnaden, ganz viel Wasser und einem großen bunten Steinbild. Zu guter letzt kann man in ein traumhaft schönes Restaurant einkehren und es sich auf dem riesigen Liegestuhl mit Burgaussicht gemütlich machen, während die Kinder im gut ausgestattenen Sandkasten spielen oder am Wasser pritscheln. Natürlich könnt ihr in Bad Berneck aber auch den ganzen Tag verbringen, so schön ist es dort.
„Fantastischer Zwischenstopp an der A9 in Bad Berneck: leichte Burgen-Rundwanderung für Familien“ weiterlesen

Der „Klima-Walderlebnispfad“: Kinderwagen geeignete Rundwanderung im Parsdorfer Hart

Nur wenige Kilometer östlich von München, zwischen Parsdorf, Vaterstetten und dem Anzinger Forst versteckt sich ein wunderschöner Walderlebnispfad. Der Weg ist komplett ebenerdig, Kinderwagen geeignet und etwa 3 Kilometer lang. Wem das zu lang ist, der kann auch spontan dem Schild „Abkürzung“ 😉 folgen. Der Rundwanderweg wird leider nicht mehr gepflegt – trotzdem waren meine Kinder von den allermeisten originellen Stationen sehr begeistert.
„Der „Klima-Walderlebnispfad“: Kinderwagen geeignete Rundwanderung im Parsdorfer Hart“ weiterlesen

Das Cafe Fa – Familiencafe und Spielraum für Babys und Kleinkinder mit Piklerspielsachen

*** Das Cafe Fa wurde leider geschlossen, es finden aber weiterhin Kleinkind- und Babykurse und die Spielkiste statt.***

Das Cafe Fa in Ebersberg ist eine richtige Oase für Eltern mit Babys und Kleinkindern. Die Mamas und Papas können sich hier zum quatschen und austauschen verabreden, während die Kleinen nach Herzenslust die altersgerechten und sehr gut ausgewählten Pikler-Spielsachen erkunden. Der super gemütliche Spielraum ist ganz auf die Bedürfnisse von Babys und Kleinkindern ausgelegt und kostet nur eine kleine Eintrittsgebühr. Im kleinen, aber sehr schön hellen Cafe-Fensterbereich bekommt man leckere Milchcafes, duftende Tees sowie biologische Kleinigkeiten serviert. Das Cafe Fa öffnet jeden Freitag Morgen (außer in den Schulferien). An den anderen Tagen finden dort Pikler-SpielRaumGruppen, der MusikSpielRaum oder die ElternRunde statt.

„Das Cafe Fa – Familiencafe und Spielraum für Babys und Kleinkinder mit Piklerspielsachen“ weiterlesen