Bevor ihr fragt: ja auch diese wunderschöne Rundwanderung ist Kinderwagen geeignet, besitzt aber einige Alternativwege die unwegsamer aber dafür auch sehr abenteuerlich sind. Am allerbesten hat es meinen Kindern auf den „Wurzellabyrinthen“ am Spiegelweiher und auf dem Weg zur Mariensäule gefallen. Die vielen springenden Fische in dem wunderschönen Weiher haben uns außerdem sehr zum Lachen gebracht. Dort wurde nämlich gerade die Angelsaison eröffnet und der Weiher ist voller Fische. Anschließend waren wir noch im Schloss Elkofen. Das Schloss ist zwar in Privatbesitz, aber dennoch zugänglich und sehenswert. Die kleine Gaststätte mit Spielplatz direkt vor dem Schloss wird sicher demnächst auch wieder öffnen. Die Wanderwege dort sind so vielseitig, dass wir bereits drei verschieden lange Familienwanderungen ausprobiert haben und es immer noch mehr zu erkunden gibt.
„Familien-Rundwanderung um den Spiegelweiher nahe Grafing bei München und zum Schloss Elkofen“ weiterlesen
Steinschlangen in München und Oberbayern – übersichtlich auf einer Karte
***Achtung: diese Übersicht wird nicht mehr aktualisiert. Einige Steinschlagen sind bereits von den Städten entfernt worden. ***
Überall schlängeln sie sich um die Ecken: bunt bemalte Steine, die sich zu einer Schlange aneinanderreihen. Auch wir haben schon mitgemacht. Einfach bei einem Spaziergang über Wald und Felder ein paar Steine mitnehmen, zu Hause anmalen und die nächste Steinschlange damit wachsen lassen. Spannend wird es dann ein paar Tage später: wie viele Steine sind hinter unseren neu dazu gekommen? Für uns sind die Steinschlangen ein wunderbarer Lichtblick bei all den Sperrungen und Verboten in der Corona-Krise. Deshalb würden wir gerne alle Steinschlangen auf einer Karte sammeln. Wir würden uns freuen, wenn ihr uns dabei helft und uns die genauen Koordinaten weiterer Steinschlangen schreiben könntet. Wie ihr an die die Koordinaten des Zielortes kommt, zeigen wir euch weiter unten. Bei der nächsten Fahrradtour oder Wanderung können dann hoffentlich bald viele Kinder eine oder sogar mehrere Steinschlangen besuchen und bewundern.
„Steinschlangen in München und Oberbayern – übersichtlich auf einer Karte“ weiterlesen
„Garten-Sharing“ in der Coronakrise – Familien helfen Familien
Gute Neuigkeiten! Wir haben eine Antwort vom Innenministerium erhalten: „Garten-Sharing“ ist trotz der Ausgangsbeschränkungen offiziell erlaubt. Das heißt, dass jeder, der einen Garten besitzt, diesen einer anderen Familie zur Verfügung stellen darf. Voraussetzung ist natürlich, dass der Garten in dieser Zeit nur von den Besuchern betreten wird und alle Besucher in einem Haushalt leben. Außerdem muss man den Garten betreten können, ohne vorher durch eine Wohnung laufen zu müssen. Wir (Sabines Familie) haben nämlich selbst einen großen Garten mit eigenem Spielplatz und wollten diesen unbedingt auch anderen Familien zur Verfügung stellen, die aktuell auf sehr begrenztem Raum ihre Kinder bei Laune halten müssen. Daher habe ich eine offizielle Anfrage an das Innenministerium geschrieben.
Ich würde mich sehr freuen, wenn möglichst viele Familien mitmachen und ihren Garten mit anderen teilen oder tauschen. Die Kinder würden in dieser anstrengenden Zeit sehr davon profitieren. Wie ihr das handhabt, ist euch komplett selbst überlassen. Ob ihr nur Nachbarn oder Bekannte im direkten Umkreis einladet, einen Aushang im Supermarkt macht oder euren Garten online, z.B. über nebenan.de, anbietet ist eure Entscheidung. „„Garten-Sharing“ in der Coronakrise – Familien helfen Familien“ weiterlesen
Der Hohenbrunner Rundwanderweg mit vielen Spielstationen und Natursehenswürdigkeiten
Dieses mal waren wir in Hohenbrunn wandern, nur wenige Kilometer süd-östlich von München. Der Tierweitsprung hat uns dabei am besten gefallen. Aber auch der Barfußpfad, der lustige Waldparcours und die wunderschöne Natur haben uns absolut begeistert. Der Rundwanderweg ist Kinderwagen geeignet (aber mit vielen Schottersteinen) und lässt sich je nach Kondition anpassen. Ihr könnt die Wanderung übrigens auch zu einer abwechslungsreichen Fahrradtour verlängern.
„Der Hohenbrunner Rundwanderweg mit vielen Spielstationen und Natursehenswürdigkeiten“ weiterlesen
Familien-Wanderung über den „Moorlehrpfad Burgermoos“ bei Prutting
Bei meiner Recherche nach schönen Familien-Wanderwegen war ich sehr überrascht, wie viele Moorwanderwege es in unserer Region gibt. Den „Moorlehrpfad Burgermoos“ bei Prutting, westlich des Simssees, haben wir dann auch sofort ausgetestet und waren allesamt begeistert. Der Kinderwagen geeignete Weg führt an 12 Infotafeln vorbei, über einem langen Bohlenweg (Knüppeldamm) und zu einem Aussichtsturm über den Hofstätter See. Der Lehrpfad ist hin und zurück 3 km lang und lässt sich alternativ zu einem großen Rundweg um den See verlängern (ca. 5,5 km). Wir sind dabei durch beeindruckende Wälder mit seltenen Pflanzen gewandert und habe von einer Stelle sogar um die 10 weiße Reiher auf den Bäumen sitzen sehen. Das Strandhaus mit Kiosk und Badestelle ganz zu Beginn der Wanderung ist zwar aktuell gesperrt, aber der Wanderweg und auch der See sind zugänglich.
„Familien-Wanderung über den „Moorlehrpfad Burgermoos“ bei Prutting“ weiterlesen
Wandern mit der Familie während der Corona-Krise
Wir haben lange überlegt, wie wir verantwortungsvoll mit der aktuellen Situation umgehen sollen. Neue, schöne Wanderungen vorstellen oder nicht? Die Rückmeldungen einiger Leser und auch der Blick in unsere Statistik zeigt, dass viele Familien aktuell nach Wanderungen mit Kindern suchen. Deshalb werden wir in den kommenden Wochen weitere Erlebnis-Wanderungen vorstellen, so dass sich alle Suchenden auf noch mehr unterschiedlichen Routen verteilen können. Gleichzeitig möchten wir euch bitten, nicht alle unmittelbar am Tag nach der Veröffentlichung neue Routen zu testen, so dass sie nicht überlaufen sind und eben jeder noch genug Abstand halten kann. Wir wollen damit niemanden von zu Hause weglocken. Wer sich im eigenen Heim und Garten wohl fühlt, kann dort natürlich gerne bleiben. Wir wollen lediglich Familien helfen, die mittlerweile einen Lagerkoller haben und einfach mal raus müssen. Im Titelbild seht ihr übrigens Fotos aus verschiedenen, neuen Wanderungen in der näheren Umgebung, die wir euch in den nächsten Tagen und Wochen vorstellen möchten. Wir wünschen allen Eltern in dieser Zeit viel Energie und hoffen dass wir es alle schaffen, das Beste aus der aktuellen Situation zu machen. Bleibt gesund!
„Wandern mit der Familie während der Corona-Krise“ weiterlesen
Frohe Ostern mit Puppentheater und regionalen Online-Gottesdiensten
Wir wünschen euch wunderschöne Ostertage mit euren Kindern. Viele Traditionen, wie unsere geliebte Hasenschule in Ottenhofen, müssen dieses Jahr leider ausfallen. Dafür möchten wir euch ein paar Online-Termine mitgeben: für alle religiösen Leser bieten viele örtliche Gemeinden Online-Gottesdienste an, die man über YouTube ansehen kann (hier z.b. Messen von Markt Schwaben). Außerdem haben wir für euch Online-Puppentheater, Kindertheater und sogar Familienkonzerte zusammen gesucht – alles zum streamen und kostenlos.
„Frohe Ostern mit Puppentheater und regionalen Online-Gottesdiensten“ weiterlesen
8 Interviews mit Freizeitideen für Familien + Coronafacebookgruppe
Heute (02.04.2020) ist in der Süddeutschen Zeitung (Regionalteil Landkreis Ebersberg) ein großer Artikel unter dem Thema „Kreativ durch die Krise“ erschienen. Mit dabei ist ein Interview von mir (Sabine Schork) und 7 weiteren Eltern aus der Region. Ihr könnt die Interviews auch alle einzeln online einsehen.
Außerdem hat uns ein Leserin die neue Facebookgruppe „Coronas KiTA-Ideen“ empfohlen. In dieser tollen Gruppe findet ihr schon unzählige Ideen zur Beschäftigung mit Krippen- und Kindergartenkindern, solange alle Betreuungseinrichtungen geschlossen sind.
„8 Interviews mit Freizeitideen für Familien + Coronafacebookgruppe“ weiterlesen
Die superleichten Schulranzen von DerDieDas
***Das Gewinnspiel ist beendet***
Anzeige | Gewinnspiel
„Hurra, dieses Jahr komme ich in die Schule!“ Ja, unser Vorschulkind steckt schon seit Monaten voller Vorfreude und auch bei uns laufen bereits die Vorbereitungen auf diese neue spannende Zeit. Das Wichtigste war für sie natürlich IHREN Schulranzen auszusuchen. Zuvor hatte ich mir etwas Sorgen gemacht: mein kleines, zierliches Mädchen und diese riesigen Ranzen. Aber bei DerDieDas haben wir ein ganz besonders leichtes und mitwachsendes System gefunden. Der DerDieDas ErgoFlex passt unserem Vorschulmädchen perfekt. Er ist in vielen unterschiedlichen Motiven lieferbar und richtig gut durchdacht. In diesem Beitrag zeigen wir euch ausführlich unseren neuen Schulranzen und verlosen sogar ein komplettes Schulranzenset.
„Die superleichten Schulranzen von DerDieDas“ weiterlesen
Pool und Hüpfburg springen in der Wohnung ;-)
Ja ganz recht, unser aufblasbarer Pool steht seit kurzem in unserer Wohnung (aber ohne Wasser) 😉 . Not macht ja bekanntlich erfinderisch und in unserem Fall ist etwas sehr spaßiges dabei herausgekommen. Vor 6 Tagen haben wir alle zusammen unseren Pool geputzt und nach drinnen geschleppt, wo er seit dem regelmäßig bespielt wird. Die Kinder hopsen im Sitzen oder Stehen auf den Seitenwändern herum, bauen Bude im Inneren und probieren allerlei Sportübungen aus. Jeden Tag erfinden sie selbstständig neue Spiele und powern sich dabei super aus. Solltet ihr auch einen Plantschepool irgendwo herum liegen haben, kann ich euch nur empfehlen, den in der Wohnung aufzubauen – da wo ihr am meisten Platz habt. Falls ihr euch noch einen anschaffen wollt, findet ihr im Internet bereits Pools ab ca. 17€ und kleine Hüpfburgen ab 50€ für drinnen.