Anzeige | Gewinnspiel
Grasgrüne Bahnen, witzige Tunnel und extra Schläger für die Kids. Das originelle Spielgolf in Aschheim hat uns richtig viel Spaß gemacht. Vor allem die softig-weichen Kunstrasen-Bahnen. Zum einen rollt da der Ball nicht so unkontrolliert schnell. Zum anderen DARF man explizit alle Bahnen betreten (im Gegensatz zu vielen klassischen Minigolf-Bahnen). Auf der originellen Anlage könnt ihr außerdem Fußball-Billiard spielen oder es euch in einem der Liegestühle gemütlich machen.
Direkt neben der Spielgolf Anlage liegt übrigens der Wasserskipark von Aschheim mit kostenlosem Strand 😉
Wir freuen uns, dass wir wieder einen Familieneintritt für das wunderschöne Spielgolf verlosen dürfen.
Die Erdbeersaison ist eröffnet! Erdbeeren pflücken plus schöner Spielplatz in Angelbrechting bei Poing
Mmh, lecker! Wir kommen gerade vom Erdbeeren pflücken – mit roten Fingern und vollen Schüsseln. Allen Kindern hat es super viel Spaß gemacht. Auch einer unserer Söhne, der eigentlich gar keine Erdbeeren isst, hat fleißig mitgesammelt. Ganz in der Nähe des Erdbeerfeldes haben wir bereits vor 4 Jahren einen schönen Spielplatz entdeckt, den wir euch gerne zeigen möchten.
„Die Erdbeersaison ist eröffnet! Erdbeeren pflücken plus schöner Spielplatz in Angelbrechting bei Poing“ weiterlesenAlles über Dinosaurier: das Urzeitmuseum Taufkirchen mit Dinogarten und größtem Dino-Skelett Bayerns
Dinosaurierfans aufgepasst: Im Urzeitmuseum Taufkirchen steht nicht nur das größte Dino-Skelett in Süddeutschland, ihr könnt dort auch jede Menge lebensechte Dinosaurier erleben. Neben den Sauriern erfahrt ihr im Urzeitmuseum vieles über Mammuts und die ersten Menschen und könnt faszinierende Urzeittiere bestaunen. Besonders begeistert hat uns die Ausstattung des Museums mit künstlicher Tropfsteinhöhle, beweglichem Baby-T-Rex und natürlich dem coolen Urzeitgarten mit lebensechten Sauriern. Das Museum ist perfekt für Regentage geeignet, aber genauso für schönstes Sonnenscheinwetter, denn dann können die Kinder auch das riesige Skelett im Dinogarten ausgraben. Das Museum liegt übrigens in Fußlaufweite vom wunderschönen Wasserschloss von Taufkirchen und nur 2,5 km vom Zwergerlwald entfernt. Das Museum hat am Wochenende, an Feiertagen und in den bayerischen Schulferien von 10 – 17 Uhr geöffnet.
Das Zaubertheater Alexander Krist in München mit fantastischen Zaubershows für die ganze Familie
Anzeige
„Absoluter Wahnsinn, wie hat er das bloß gemacht?“ Jedes Mal, wenn ich mir mit meiner Familie eine der vielen, verschiedenen Zaubershows von Alexander Krist ansehe, sind wir überwältigt. Sie sind nämlich nicht nur interaktiv, meisterlich vorgeführt und super innovativ, sondern auch wunderschön verpackt in eine Geschichte oder Rahmenhandlung.
Die beste Nachricht ist: das wunderschöne 5-Sterne-Zauberzelt am Olympiapark darf weiterhin Spielstätte der genialen „Family Illusion Magic Show“ bleiben und bekommt im Juni 2023 sogar eine neue große Zaubershow für Jugendliche und Erwachsene.
Für alle die einmal ganz nah am Magier dran sein möchten, können wir außerdem die „Familiy Magic Show 2“ im weltweit ersten Table Magic Theater am Sendlinger Tor empfehlen. Außerdem präsentiert Herr Krist dort gleich zwei „live & hautnah Shows“ für alle ab 10 Jahren. Diese Shows sind das Beeindruckendste was ich bisher im Bereich Magie gesehen habe – und ich habe schon seeeeehr viele Zaubershows gesehen, einschließlich David Copperfield und Shows in Las Vegas! Absolute Empfehlung!
Zauberhafte Schlitten-Schnee-Tour zwischen Spitzing- und Schliersee – wundervolle Winter-Wanderung mit Kindern
Wir lieben aktuell Schneewanderungen. Selbst unsere Teenies kommen da noch mit, weil Schnee einfach cool ist. Die kleinen Geschwister lieben Schnee sowieso und wenn mal jemand nicht mehr laufen mag, wird er einfach mit Schlitten-Taxi weiter transportiert. Eine richtig malerische Strecke haben wir am Wochenende zwischen Schlier- und Spitzingsee (ca. 1h südlich von München) gefunden: und zwar der Filzrundweg bei Neuhaus (Lkr Miesbach). Der zauberhafte Wanderweg war geräumt und hatte dennoch genug Schnee zum Schlitten ziehen. Es geht teils durch den zauberhaften Winterwald, teils am idyllischen Bach entlang. Die Strecke ist auch für Kinderwagen geeignet. Wir waren allerdings nur mit Schlitten unterwegs. Mit Spielpausen in Schnee und Eis waren wir ca. 90 min unterwegs. Wie viel Schnee in der Region liegt, könnt ihr gut über Webcams herausfinden, z. B. : Webcam-Schliersee.
„Zauberhafte Schlitten-Schnee-Tour zwischen Spitzing- und Schliersee – wundervolle Winter-Wanderung mit Kindern“ weiterlesenDas Naturfreibad in Haag i.OB.: familienfreundlich, preiswert und traumhaft schön
Juhu, endlich haben wir ein Naturbad gefunden, dass nicht nur traumhaft schön ist, sondern auch wirklich kindergeeignet. Im Naturfreibad in Haag in Oberbayern erwartet die kleinen Besucher ein eigenes Kleinkindbecken mit Spritzkrokodil, ein angenehm warmer Nichtschwimmerbereich mit gleich zwei Rutschen und ein uriger Bach mit Fischen und Enten. Noch schöner ist es dort für die Eltern, denn der Schwimmbereich ist ein absoluter Traum. Hier zieht man keine Bahnen im Betonbecken, sondern umschwimmt in großen Kreisen eine bewachsene Insel in der Mitte des Bades. Ein hübscher Kiosk, der Sprungturm und der niedrige Eintrittspreis des Bades machen das Naturfreibad zu einem perfekten Familienziel nur 40km östlich von München. „Das Naturfreibad in Haag i.OB.: familienfreundlich, preiswert und traumhaft schön“ weiterlesen
So findet ihr kinderfreundliche Rastplätze an Autobahnen
Wann immer wir längere Fahrten unternehmen, stelle ich mir eine Liste von tollen Stopps unterwegs zum Ziel zusammen. Dazu brauche ich nur eine fantastische Seite aufzurufen und ich kann mir sicher sein, dass wir etwas Leckeres zu Essen bekommen, auf saubere Toiletten gehen können und die Kinder Spielmöglichkeiten vorfinden. Besonders in der kalten Jahreszeit freue ich mich, wenn meine Kleinen im Warmen herum tollen können und eine Abwechslung von der langen Autofahrt bekommen.
„So findet ihr kinderfreundliche Rastplätze an Autobahnen“ weiterlesenFreising Walderlebnispfad – spannende Familien-Wanderung mit Erlebnisstationen und Spielplätzen
Der Walderlebnispfad in Freising hat nun zwei neue Holz-Spinnen! Eine kleine hoch oben im Baum und eine riesig große zum drauf reiten. Der 2 km lange Rundweg ist übrigens für Kinderwagen geeignet und führt an herrlich vielseitigen Spiel- und Erlebnis-Stationen vorbei. Unsere Kinder hatten besonders viel Spaß beim Tier-Weitsprung, dem wunderschönen Holzspielplatz und beim Entdecken der vielen geschnitzten Tiere.
Phantastischer Familienurlaub in Saalfeld in Thüringen
Heute möchten wir euch entführen. In die Welt der Feen und Burgen, Wälder und Höhlen. Ein kleines Urlaubsparadies für Familien – mitten in Deutschland, am Rande des Thüringer Waldes. Nach Saalfeld, meine wunderschöne historische Heimatstadt. Wir machen hier regelmäßig Urlaub mit unseren Kindern bei Oma und Opa und sind jedes Mal wieder begeistert was diese Region alles zu bieten hat.
Wir nehmen euch mit in die bezaubernden Feengrotten, auf unsere Abenteuer-Wanderungen und spannenden Burganlagen. Mit uns findet ihr auch die originellsten Spielplätze, ausgefallene Kunst-Erlebnisstätten und echte Insidertipps. Wenn ihr also noch ein Urlaubsziel für dieses oder nächstes Jahr sucht, können wir euch Saalfeld an der Saale voller Begeisterung empfehlen.
„Phantastischer Familienurlaub in Saalfeld in Thüringen“ weiterlesen
Das Feuerwehrmuseum in Waldkraiburg
Anzeige
Juhu, das Feuerwehrmuseum in Waldkraiburg in Waldkraiburg (70 km östlich von München) hat endlich wieder geöffnet! Mit der neu ausgebauten A94 ist es nun ratz fatz zu erreichen. Immer am Wochenende (10 – 17 Uhr) und an Feiertagen öffnet die riesige Halle mit unzähligen Feuerwehrautos, -kutschen und Traktoren für große und kleine Feuerwehrfans. Ganz besonders haben unsere Kids dort den großen Fuhrpark an Bobby-Cars und Tret-Feuerwehrautos geliebt. Mit Karacho konnten sie zwischen den großen Oldtimer-Fahrzeugen hindurch düsen, während wir Eltern uns genauer mit der Geschichte und Funktionsweise der Autos befassen konnten.
„Das Feuerwehrmuseum in Waldkraiburg“ weiterlesen