Einmaliges Ausflugsziel: Der Naturlehrpfad Schwarzmoorbach bei Wasserburg mit beeindruckenden Bäumen und außergewöhnlichen Spielplätzen

Wir haben „Urweltmammutbäume“, „Pyramidenpappeln“ und die „chinesische Flügelnuss“ gesehen. Wir sind auf 2 niegelnagelneuen Abenteuerspielplätzen herrumgetollt und über wunderschöne Blumenwiesen gewandert. Unterwegs konnten die Kinder am Bach spielen und einen niedlichen Aussichtsturm bestaunen, bevor es weiter ging zur „schönen Aussicht“ über ganz Wasserburg. Absolut glücklich saßen wir danach in einem familienfeundlichen Gasthof und haben das Ende eines perfekten Tages genossen.  Das alles solltet ihr dringend auch einmal erleben …
„Einmaliges Ausflugsziel: Der Naturlehrpfad Schwarzmoorbach bei Wasserburg mit beeindruckenden Bäumen und außergewöhnlichen Spielplätzen“ weiterlesen

Isarnetz Blog-Award für den besten Familien-Blog Münchens 2019

„Mama hat einen Pokal gewonnen!“ – hier sind gerade alle total aus dem Häuschen. Bei der gestrigen Preisverleihung haben wir tatsächlich den Isarnetz Blog-Award für den besten Münchner Familien-Blog 2019 verliehen bekommen. Was für eine Ehre und Motivation zugleich. Herzlichen Dank an mucbook und die Jury für diese tolle Auszeichnung!

„Isarnetz Blog-Award für den besten Familien-Blog Münchens 2019“ weiterlesen

Die familienfreundlichsten Festivals in Bayern – Musik und Kultur mit Kindern erleben

Seid ihr, seitdem ihr Kinder habt, schon einmal auf einem Festival gewesen? Manche trauen sich vielleicht nicht; fürchten um die Lautstärke, Gedränge und dass die Kleinen sich langweilen. Deshalb haben wir auch dieses Jahr wieder für euch recherchiert und ganz besonders familienfreundliche Festivals in Bayern herausgesucht. Neben tollen Musikacts und Kulturangeboten bieten diese Veranstalter häufig Kinderprogramm, vergünstigte Preise (oft sogar kostenlos), Zeltplätze, Spielangebote und auch ein besonderes Ambiente. „Die familienfreundlichsten Festivals in Bayern – Musik und Kultur mit Kindern erleben“ weiterlesen

Anzeige | Mit Kindern über Armut sprechen: wir entdecken die Arbeit von World Vision mit der Möglichkeit einer Kinderpatenschaft

„Mama, ich habe heute keine Lust in die Schule zu gehen“ jammerte unser Sechsjähriger erst kürzlich wieder müde morgens im Badezimmer. Daraufhin habe ich erzählt, dass es gar nicht so selbstverständlich ist, in die Schule gehen zu dürfen. Beide Jungs schauten mich mit großen Augen an. Als ich dann noch erzählte, dass viele Kinder in fernen Ländern sogar arbeiten gehen müssen, während in unserem Land frühs Schule ist, war es plötzlich still. Sehr still.

„Anzeige | Mit Kindern über Armut sprechen: wir entdecken die Arbeit von World Vision mit der Möglichkeit einer Kinderpatenschaft“ weiterlesen

Fantastischer Zwischenstopp an der A9 in Bad Berneck: leichte Burgen-Rundwanderung für Familien

Nur 4 km von der A9 entfernt, kurz hinter Bayreuth, liegt das historische Städtchen „Bad Berneck“. Es ist der mit Abstand schönste Stopp, den wir auf unseren vielen Fahrten durch Deutschland an einer Autobahn gemacht haben. Dort sind wir mit unseren Kindern (3 und 5 Jahre) innerhalb einer Stunde einen fantastischen Burgenrundweg gewandert, durch Ruinen geklettert und haben die wundervolle Aussicht genossen. Auf dem Rückweg läuft man durch einen echten Bruggraben und danach durch den beeindruckenden Kurpark mit Gänsesee, Minigolf, Shuffleboard, Kneipanlage, Bodenlabyrinth, zwei historischen Kolonnaden, ganz viel Wasser und einem großen bunten Steinbild. Zu guter letzt kann man in ein traumhaft schönes Restaurant einkehren und es sich auf dem riesigen Liegestuhl mit Burgaussicht gemütlich machen, während die Kinder im gut ausgestattenen Sandkasten spielen oder am Wasser pritscheln. Natürlich könnt ihr in Bad Berneck aber auch den ganzen Tag verbringen, so schön ist es dort.
„Fantastischer Zwischenstopp an der A9 in Bad Berneck: leichte Burgen-Rundwanderung für Familien“ weiterlesen

Spaziergang mit Kindern am Simssee: mit Abenteuerspielplätzen und Vogel-Moor-Pfad beim Antiquitäten-Restaurant Gocklwirt

Segelboote beobachten und auf einem Wikingerboot spielen; geheime Tunnel erkunden und auf eine Lokomotive klettern; wilde Vögel entdecken und Seeluft schnuppern. All das könnt ihr auf unserer Mini-Tour (gut 2 km) am Simssee erleben. Eine gute Stunde südöstlich von München, kurz vor dem großen Chiemsee, findet ihr den idyllischen Simssee. Wir waren dort mit Kind und Kegel und Kinderwagen unterwegs. Auf unserer Tour kamen wir auch beim Gocklwirt vorbei.  Ein außergewöhnliches Ausflugs-Lokal mit Kinderspielplatz, Minigolf-Platz und wunderschönem Ambiente – mit großen Fässern, in denen man sitzen kann.
„Spaziergang mit Kindern am Simssee: mit Abenteuerspielplätzen und Vogel-Moor-Pfad beim Antiquitäten-Restaurant Gocklwirt“ weiterlesen

Wunderschöner Kletter-Spielplatz plus Kleinkind-Spielplatz im Neubaugebiet von Wörth

Jippie, endlich ist wieder Spielplatz-Zeit! Zwei ganz entzückende Spielplätze haben wir schon im Herbst im Neubaugebeit von Wörth (zwischen Markt Schwaben und Erding) entdeckt. Allerdings kam dann der Winter und wir hatten noch gar nicht die Gelegenheit sie euch vorzustellen. Dort gibt es einen zuckersüßen Kleinkindspielplatz mit Wipp-Äpfeln aus Holz. Nur ca. 50 m weiter findet ihr einen wunderschön angelegten, sonnigen Kletter-Spielplatz für größere Kinder. Beide Spielplätze findet ihr ab sofort auch in unserem Ausflugs-Bereich Besondere Spielplätze. Dort haben wir ordentlich Frühjahrsputz betrieben: neu strukturiert und bebildert. Schaut doch mal rein!

„Wunderschöner Kletter-Spielplatz plus Kleinkind-Spielplatz im Neubaugebiet von Wörth“ weiterlesen

Wir freuen uns auf Ostern – mit kunterbunter Eier-Suche und kleinen Geschenken von Thalia

Werbung
„Mama, weißt du was mein Lieblingsfest ist? Weihnachten, Nikolaus oder Ostern?“ – ich tippte felsenfest auf Weihnachten. „Nein Ostern, weil da alles so toll versteckt ist und das Suchen so Spaß macht!“ Erstaunlich, denn bei uns gibt es wirklich nur kleine Geschenke zu Ostern. Ich freu mich auf jeden Fall auch schon aufs Verstecken und die strahlenden Kindergesichter später beim Suchen. Habt ihr schon alle Oster-Sachen zusammen? Vielleicht können wir euch mit diesem Beitrag inspirieren. Eine schöne Ideensammlung findet ihr auch auf der Oster-Seite bei Thalia.
„Wir freuen uns auf Ostern – mit kunterbunter Eier-Suche und kleinen Geschenken von Thalia“ weiterlesen

Der „Klima-Walderlebnispfad“: Kinderwagen geeignete Rundwanderung im Parsdorfer Hart

Nur wenige Kilometer östlich von München, zwischen Parsdorf, Vaterstetten und dem Anzinger Forst versteckt sich ein wunderschöner Walderlebnispfad. Der Weg ist komplett ebenerdig, Kinderwagen geeignet und etwa 3 Kilometer lang. Wem das zu lang ist, der kann auch spontan dem Schild „Abkürzung“ 😉 folgen. Der Rundwanderweg wird leider nicht mehr gepflegt – trotzdem waren meine Kinder von den allermeisten originellen Stationen sehr begeistert.
„Der „Klima-Walderlebnispfad“: Kinderwagen geeignete Rundwanderung im Parsdorfer Hart“ weiterlesen

Das Turncafe in München: Kletter- und Spielparadies für Babys und Kleinkinder

***Achtung: die Öffnungszeiten und Preise ändern sich ab und an. Bitte checkt die offizielle Homepage***
Immer wieder werden wir von Eltern gefragt, was wir denn für die ganz Kleinen empfehlen können. Besonders in der kalten Jahreszeit ist es mit Krabbel- oder Kleinkindern nicht so leicht einen schönen Ort zu finden, den sie ungestört für sich erobern und erkunden können. Das „Turncafe – kleine Sportgeister“ in München ist so ein besonderer Ort. Als meine Kinder noch kleiner waren, haben wir dort viele schöne Stunden verbracht. Die beiden sind über die vielen unterschiedlichen Hindernisse gekrabbelt und Holper-Rutsche gerutscht, haben mit den unzähligen Spielzeugen gespielt und sich im Kinder-Häuschen versteckt. Als wir vor Kurzem das wohl wahrscheinlich letzte mal dort waren, wurde ich fast etwas traurig – so schön ist es dort. Das Turncafe ist nämlich für Kinder bis einschließlich 3 Jahre angelegt (ältere Geschwisterkinder sind willkommen) und meine zwei sind nun doch langsam zu alt und zu stürmisch für die anderen Kleinen. Aber nicht nur zum spielen ist das Turncafe perfekt,  ihr könnt dort auch Kindergeburtstage feiern und zum Kleinkindsport gehen.

„Das Turncafe in München: Kletter- und Spielparadies für Babys und Kleinkinder“ weiterlesen