Auf zur CREATIVMESSE in Augsburg mit vielen DIY-Workshops auch für Kinder: 07. – 09.03.2025 im Rahmen der Erlebnismesse A\FAIR

Anzeige

Der drollige Decopatch-Dino der letzten CREATIVMESSE schmückt noch heute unser Kinderzimmer. Wenn eure Kids auch so gerne basteln oder ihr selbst Inspirationen für das nächste DIY-Projekt sucht, dann merkt euch unbedingt den 7.-9.03.2025 vor. Dann heißt es wieder stanzen, stempeln, fädeln, kleben bei den vielen Workshops der CREATIVMESSE. Ihr könnt euch Tipps von den Profis holen und die neuesten Materialien vor Ort einkaufen. Dieses Jahr ist die CREATIVMESSE Teil der großen Erlebnismesse A\FAIR in Augsburg. Mit einem Ticket für nur 8 € (Kinder kostenlos) könnt ihr 5 Messen besuchen und sogar die öffentlichen Verkehrsmittel nutzen (Augsburger ÖPNV Zonen 10 und 20). Augsburg eignet sich übrigens auch super für einen Kurzurlaub: besonders empfehlen können wir die idyllische Altstadt sowie das beeindruckende Wassersystem.

Größte Do-it-yourself-Messe Süddeutschlands

Zuerst sind wir mit funkelnden Augen durch die Halle gestreift und haben uns die verschiedenen Stände angesehen. Unglaublich, wie viele unterschiedlichen Materialien hier angeboten werden! Hier ein kleiner Auszug, welche Produktgruppen sich für dieses Jahr angekündigt haben:

  • Stoffe, Bänder, Leder, Knöpfe, Schnittmuster
  • Papier, Scrapbook, Stempel
  • Drucken, Färben
  • Buttons, Schmuck
  • Gewürze
  • Dekoartikel
  • Stofftiere
  • Upcycling

Von A wie „abelknit-wolle“ bis Z wie „Zauberstifte“ auf der Webseite der CREATVIMESSE findet ihr eine ausführliche Liste aller Aussteller. Wer sich vor seinem Besuch schonmal orientieren möchte, der kann sich durch den riesigen Hallenplan (pdf) zoomen.

Workshops und Werkstätten zum selber basteln

Viele Aussteller bieten direkt an ihrem Stand kleinere Workshops an. Hier könnt ihr ganz spontan mitmachen und beispielsweise Grußkarten gestalten, Textilien bedrucken oder Schmuckstücke sowie Haarschmuck gestalten.

Einige Bastelangebote sind kostenlos, die meisten haben Materialkosten. Hinterher kann man allerdings sein Kunstwerk mit nach Hause nehmen und hat ein wunderschönes Andenken.

Hier ein Auszug aus dem Programm 2025 (alle Workshops, die für Kinder geeignet sind, sind mit Smileys markiert)

  • Grußkarten gestalten
  • Tassen bemalen
  • Zauber-Glitzer-Anhänger basteln
  • Decopatch Workshop (Servietten-Technik)
  • Textilien gestalten
  • T-Shirts bedrucken
  • Steine bemalen
  • Formen gießen
  • Seifengießen
  • Schmuckstücke gestalten
  • Ohrringe gestalten
  • Haarschmuck gestalten
  • Mini-Gardening
  • Bienen-Kosmetik-Workshop

Der Bastelzirkus

Beim Bastel-Zirkus unter dem orange-blauen Dach in der Mitte der Halle haben wir bei mehreren Workshops mitgemacht.

Decopatch-Workshop

Mit einer Engelsgeduld hat unser Sohn seinen Pappmaché-Dino im Rahmen eines Decopatch-Workshops beklebt. Es gab wunderschöne Motivpapiere, aus denen wir wählen konnten. Nebenan wurden ein Einhorn und eine Schildkröte verschönert. Ihr könnt aus einer großen Auswahl an Pappmaché Objekten und Figuren eure Wunschfigur kaufen und anschließend gestalten. (Tipp der Redaktion: schlichte und kleine Objekte gehen natürlich am schnellsten. Ich glaube unser Dino hat fast eine Stunde gedauert :).

Steine bemalen

Beim Bastelzirkus hatten wir auch die Möglichkeit Steine zu bemalen. Das ging mit den speziellen Filzstiften dort ganz wunderbar. Schöne leuchtende Farben, die gut auf den Steinen haften und schnell trocknen. Die bemalten Steine schmücken nun die Treppenstufe vor unserer Eingangstür.

CREATIVLOUNGE mit Bastelkiosk

Richtig wohl gefühlt haben wir uns unter den kunterbunten Girlanden und Lichterketten des Bastelkiosk. Letztes Jahr durften wir dort einen Suncatcher basteln. Dieses Jahr könnt ihr beim Bastelzirkus einen Zauber-Glitzer-Anhänger basteln und eine Emaille-Tasse bemalen.

Außerdem bietet das Habitat in der Creativlounge Upcycling Workshops an.

Augsburg – tolles Ziel für einen Wochenend-Trip

Wir waren selbst überrascht, wie schnell wir in Augsburg waren. Von München aus dauert es nur ca. 45 min und ist auch im halbstundentakt mit der Regionalbahn angebunden.

Falls ihr länger vor Ort seid, nehmt euch unbedingt Zeit für einen Altstadtbummel. Auch das Augsburger Wassermanagement System sowie die Prachtbrunnen (UNESCO Weltkulturerbe) sind sehr sehenswert.

Anfahrt, Öffnungszeiten CREATIVMESSE Augsburg

Adresse:
Messe Augsburg
Am Messezentrum 5
86159 Augsburg

Aktuelle Infos zur Messe gibt es im aktuellen Presseartikel.

www.creativmesse.de

Öffnungszeiten:
Freitag & Samstag von 10:00 – 18:00 Uhr sowie Sonntag von 10:00 – 17:00 Uhr

Fotos: Titelbild Mitte und rechts sowie Bild 2-4 © SNaumann, Creativmesse München


37 Antworten auf „Auf zur CREATIVMESSE in Augsburg mit vielen DIY-Workshops auch für Kinder: 07. – 09.03.2025 im Rahmen der Erlebnismesse A\FAIR“

  1. Da ich letztes Jahr schon neidisch war, will ich da dieses Jahr unbedingt hin und hüpfe in den Lostopf. Da hätte mein Räuber bestimmt ganz viel Spaß 😊

  2. Was für ein toller Gewinn.
    Ich liebe die Creativmesse und würde mich riesig freuen mit meinem Kinder dort einen Tag zu verbringen.🍀🍀🍀🍀

  3. Ich liebe es, mit ganz unterschiedlichen Materialien zu basteln und zu gestalten, ebenso wie meine Kinder. Wir wären begeistert, die Eintrittskarten zu gewinnen.

  4. Was für eine wunderbare Gelegenheit einen zauberhaften Tag zu verbringen 💖.
    Für uns wäre das schon wie 6er im Lotto 🍀 u die Freude wäre riesengroß.

  5. Das klingt richtig toll und über Freikarten würden wir uns sehr freuen.
    Spielen und basteln ist genau das richtige für unsere ganze Familie.

  6. Danke für den Tipp. Wir waren da und es war toll. Mussten zwar auf dem Überlauf Parkplatz parken. Was viel Zeit gekostet hat. Es waren auch andere Messen da und Kinderbrettspiele und Sportaktivitäten. FYI morgen fängt die FOOD & LIFE! an. Meinem Kleinen gefällt es da auch immer gut.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert