Der Bienenlehrpfad Kleinhöhenrain: traumhaft schöne Kinderwagen-Rundwanderung mit Ausflugsrestaurant & vielen Spielstationen

Der Bienenlehrpfad in Kleinhöhenrain, 30 km südöstlich von München ist definitiv einer der schönsten und am besten gepflegten Lehrpfaden unserer Region. Der 2,3 km lange Rundweg startet an der „Schönen Aussicht“ – einem grandiosen Ausblick über weite Wiesen, Wälder und die Berge, direkt neben einem Ausflugsrestaurant. Auf dem Weg durch die herrliche Natur warten unzählige Bieneninfotafeln auf die Kinder, sowie kuschlige Alpakas, ein fantastischer Picknickplatz und jede Menge originelle Spielstationen. Auf dem riesigen Kletterbaum gleich neben dem kleinen Waldspielplatz hätten meine Kids am liebsten übernachtet 😉

„Der Bienenlehrpfad Kleinhöhenrain: traumhaft schöne Kinderwagen-Rundwanderung mit Ausflugsrestaurant & vielen Spielstationen“ weiterlesen

Auf der Römerstraße zum „Räuberlager“ südlich von München: Familienwanderung mit riesiger Höhlen-Felswand, Amphibien-Teich, Keltenschanze & Waldspielplatz

Kleine und große Abenteurer aufgepasst! Ganz nah an München gibt es eine hammermäßige Höhlen-Felswand, das sogenannte „Räuberlager“, welche bisher kaum jemand kennt. Das ändern wir heute 😉 , denn die vielseitige Familienrundwanderung ist für alle Altersklassen genial. Der ehemalige Steinbruch außerhalb von Oberhaching ist das absolute Highlight dieser Wanderung. Die ca. 15 Meter hohe Felswand ist übersät von Höhlen und Nischen, die man nach Herzenslust erforschen – und sogar problemlos besteigen kann. Der Weg zur „Räuberhöhle“ führt über eine 2000 Jahre alte Keltenschanze, entlang der alten Römerstraße. Unterwegs könnt ihr Erdkröten, Molche, Libellen und Kaulquappen im Amphibienteich bestaunen und den Tag auf dem großen Waldspielplatz ausklingen lassen.

„Auf der Römerstraße zum „Räuberlager“ südlich von München: Familienwanderung mit riesiger Höhlen-Felswand, Amphibien-Teich, Keltenschanze & Waldspielplatz“ weiterlesen

Das Schloss Zinneberg in Glonn mit paradiesischem Schlosspark, Grotte und Klosterladen

***Update: Am 1. April 2023 findet im Klosterladen von Schloss Zinneberg ein verkaufsoffener Samstag statt. Es gibt frische Backwaren aus eigener Produktion, Crêpes und Osterfladen sowie Ostergeschenke zu kaufen. Im Schlosspark wurde der Brunnen wunderschön dekoriert und im Schlosscafé könnt ihr ein großes Osternest bestaunen. Der Schlosspark wäre sicher auch ein wunderschöner Ort um selbst versteckte Ostereier zu suchen 🙂 ***

Beitrag von 2020 | Vor Kurzem waren wir auf einer Insel in einem spiegelnden See, haben echte Zitronen am Baum hängen sehen und eine kleine Grotte bestaunt. Dafür waren wir nicht etwa in der Südsee 😉 , sondern in den wunder-wunderschönen Parkanlagen von Schloss Zinneberg in Glonn (25 km südöstlich von München), die ihr völlig kostenlos besuchen könnt. Im Klosterladen bekommt ihr darüber hinaus selbstgebackenes Brot und Brötchen, sowie viele liebevoll gestaltete Produkte aus der eigenen Klosterproduktion. Das Klostercafé verkauft von Dienstag bis Freitag außerdem Kaffee und leckeren Kuchen, den ihr im traumhaft schönen Cafépark zwischen exotischen Bäume genießen könnt.

„Das Schloss Zinneberg in Glonn mit paradiesischem Schlosspark, Grotte und Klosterladen“ weiterlesen

Ausflug-Suchmaschine

Hurra! Mit unserer neuen Ausflug-Suchmaschine findet ihr Ruck-Zuck den richtigen Ausflug. Gebt einfach Schlagworte ein, wo und was ihr sucht und schon spuckt unsere Maschine euch den richtigen Ort aus (z.B. „Spielplatz Erding“, „Wanderung München“, „Chiemsee“, „Poing“)

Es war noch nicht das richtige dabei? Dann nutzt gerne unsere Ausflug-Karte. Hier könnt ihr über eine Karte im Umkreis suchen.

Der Peissnhof: uriges Café mit Biergarten direkt neben außergewöhlichem Holzspielplatz im B&O Park Bad Aibling

Anzeige

Mmmh, in Ruhe in der Sonne mein Stück Kuchen genießen, während die Kids über den großen Holzspielplatz kraxeln. Das geht wunderbar im Peissnhof in Bad Aibling. Das urige Café liegt am Eingang des großen B&O Parkes, in dem es Einiges zu entdecken gibt: von niedlichen Alpakas bis spannenden Antennenkuppeln. Wenn das Wetter mal nicht so mitspielt, könnt ihr euch in den stilvollen Innenräumen des Peissnhofs wunderbar aufwärmen. Ab 8 Uhr hat der Peissnhof geöffnet und bietet Frühstück, Mittags-Snack und natürlich Kaffee und Kuchen sowie Steckerleis an.

„Der Peissnhof: uriges Café mit Biergarten direkt neben außergewöhlichem Holzspielplatz im B&O Park Bad Aibling“ weiterlesen

Bauernhof mit riesiger Tierkoppel & neuem Spielplatz: der Schneiderhof in Kirchötting (Lkr Erding)

„Hach, hier ist die Welt noch in Ordnung“, denke ich mir jedes mal, wenn wir den Schneiderhof in Kirchötting besuchen. Schweine, Pferde, Schafe, Ziegen, Gänse … – wie friedlich die unterschiedlichsten Tiere dort auf der riesigen Weide genüsslich am Gras kauen und die Sonne und Freiheit genießen. Der Schneiderhof ist ein Gnadenhof, der also Tiere aufnimmt, die anderswo nicht mehr richtig versorgt werden können. Seit Kurzem gibt es sogar einen kleinen Spielplatz mit schickem „Brotzeit-Platzal“ und eigener Aussichtskanzel. Wir schauen dort regelmäßig vorbei zum Tiere beobachten, streicheln und füttern. Wer den Tieren noch näher kommen möchte, kann eine Patenschaft abschließen und regelmäßig freitags zum versorgen und streicheln auf den Hof kommen. Außerdem gibt es immer wieder Besuchs-Sonntage, an denen ihr den Tieren noch näher kommen könnt.

„Bauernhof mit riesiger Tierkoppel & neuem Spielplatz: der Schneiderhof in Kirchötting (Lkr Erding)“ weiterlesen

Das kostenlose „Biotopia Lab“ im botanischen Garten München mit Flugsimulator und Science-Workshops für Kinder

Wir hatten vor Kurzem einen der schönsten Schlechtwetterausflüge seit langem. Zuerst sind wir durch die exotische Pflanzen- und Tierwelt der warmen Gewächshäuser im botanischen Gartens spaziert und haben anschließend das neue Biotopia Lab besucht (100 Meter entfernt). Die absolut kostenlose Ausstellung ist der erste Teil des neu entstehenden Museums „Biotopia“ in München. Ihr werdet in dem „Minimuseum“ wahrscheinlich nur etwa 1 Stunde verbringen, dafür aber viele coole Erlebnisse sammeln: Gleitet im Flugsimulator durch eine Unterwasserwelt oder zwischen Dinosauriern hindurch (ab ca. 1,20 m Körpergröße), nehmt an einem der wechselnden Science-Workshops für Kinder teil oder löst das Naturrätsel in einem der ungewöhnliche Ausstellungsbereiche. Übrigens, besonders cool: schaut doch mal ob ihr im Titelbild schon ein „wandelndes Blatt“ findet, auch genannt Gespenstschrecke 😉

„Das kostenlose „Biotopia Lab“ im botanischen Garten München mit Flugsimulator und Science-Workshops für Kinder“ weiterlesen

SPIELWIESN 2022 in München + Gewinnspiel

An die Würfel, fertig, los – wir sind sowas von bereit! Nach 3 Jahren Durststrecke ist nun endlich wieder SPIELWIESN in München. Seit 2014 sind wir dort regelmäßig mit von der Partie, um neue Spiele zu testen und Inspirationen für den Weihnachtswunschzettel zu holen. In diesem Beitrag zeigen wir euch unsere Highlights aus fünf Jahren SPIELWIESN-Fieber mit unseren Kindern. Dieses Jahr könnt ihr die SPIELWIESN vom 11. Bis 13. November im MOC Messezentrum besuchen und das Beste ist *Trommel-Wirbel*: wir dürfen an unsere Leser 2 x ein IchSpringImDreieck-Familien-Ticket für die SPIELWIESN 2022 verlosen (weitere Infos am Ende des Beitrages).

„SPIELWIESN 2022 in München + Gewinnspiel“ weiterlesen

Erlebniswanderungen und Naturlehrpfade – schöne Routen für Familien mit Kindern

Es ist viel zu schönes Wetter um drinnen zu sitzen! Habt ihr nicht Lust eine unserer vielen vielen Erlebniswanderungen auszuprobieren? Ihr findet sie direkt im Hauptmenü unter „Ausflüge/Erlebniswanderungen“. Unsere große Übersichtskarte wächst stetig, damit ihr mit nur wenigen Klicks sehen könnt, welche Route ganz in eurer Nähe ist. Oder ihr plant einen perfekten Tagesausflug zu einem weiter entfernten Ziel. In unseren Ausflugsbeiträgen findet ihr meist nicht nur eine detaillierte Wanderkarte zum Ausdrucken, sondern auch Einkehrtipps und Spielplätze unterwegs. Also nichts wie raus 😉 Hier geht es zu unserer großen Sammlung an Familien-Wanderungen in Oberbayern.

Geniale Faschingskostüme, beeindruckende Halloween-Deko und ein separates Geisterhaus: der einmalige Horror-Shop in Pliening mit Lasertag und sogar gruseligem Eis

Anzeige

Jetzt kann Halloween wirklich kommen. Wir haben uns letzte Woche im riesigen Horror-Shop in Pliening (nordöstlich von München) mit neuen Kostümen, Süßigkeiten-Hexen-Kesseln und Halloween-Deko eingedeckt. Meine Kids haben sich dabei köstlich amüsiert und manchmal auch leicht irritiert geschaut, denn der Laden ist einfach hammermäßig dekoriert. Witzige Minifiguren, Elfenohren und Harry-Potter Zauberutensilien bekommt ihr dort ebenso wie richtig gruselige Masken und bewegliche Hexen und Untote. Besonders toll fanden wir die große Umkleide, bei der wir alle Kostüme austesten durften, die uns gefallen haben. Solltet ihr zu weit entfernt wohnen, könnt ihr alle Artikel auch über den Onlineshop bestellen.
Direkt an den Horror-Shop schließt sich übrigens „die Villa des Grauens“ an. Das Gruselhaus für alle ab 12 Jahren wird immer direkt vor Halloween geöffnet (20. – 22. & 27. – 31. Oktober) und ist nichts für schwache Nerven. Die ausgefallene Lasertag-Arena (ab 12 Jahren) und die kultige Eisdiele lohnen sich dagegen das ganze Jahr über. Der Horror-Shop in Pliening ist übrigens der größte ganzjähriger Halloween Store in Europa!

„Geniale Faschingskostüme, beeindruckende Halloween-Deko und ein separates Geisterhaus: der einmalige Horror-Shop in Pliening mit Lasertag und sogar gruseligem Eis“ weiterlesen