Familien-Ausflug zu den Josefsthaler Wasserfällen und Bockerlbahn-Weg am Schliersee

Ich liebe Wasserfälle und die Kinder lieben es am Wasser unterwegs zu sein. Als ich die familienfreundlichen Wanderwege rund um die Josefsthaler Wasserfälle entdeckt habe, war klar: da müssen wir mal hin. Mit Rucksäcken und Wanderstöcken ausgerüstet starteten wir in unser Wasserfall-Abenteuer in der Nähe des Schliersees (60 km südlich von München). Einen riesen Spaß hatten die Kids über Stock und Stein am Wasserfall entlang hoch zu kraxeln. Diesmal waren wir ohne Kinderwagen unterwegs. Er hätte uns auch nur die ersten 10 min bis zum ersten Wasserfall weitergeholfen, denn dann ging es steil bergauf. Es gibt dort unterschiedliche lange Wanderwege, wir zeigen euch eine 2,5- und eine 1-stündige Tour.

„Familien-Ausflug zu den Josefsthaler Wasserfällen und Bockerlbahn-Weg am Schliersee“ weiterlesen

Ein Paradies für alle Eisenbahn-Fans – das Blue Brix in Straubing (früheres Mini-Land München)

Anzeige | Wer von euch kennt noch das Mini-Land München? Für unsere „kleinen Lokführer“ war es jahrelang DAS Schlecht-Wetter-Programm. Vor zwei Jahren wurde die große Modell-Eisenbahn-Anlage und der Brio-Spielbereich abgebaut und ist nach Straubing umgezogen. Wir waren dieses Jahr wieder dort und haben gestaunt, was sich alles verändert hat und dazu gekommen ist: weitere Anlagen, VR-Coaster, 5-D-Kino und Laser Clou – also auch einiges für größere Kinder. Im zugehörigen Bistro könnt ihr euch die Getränke auf Wunsch von elektrischen Zügen servieren lassen.

„Ein Paradies für alle Eisenbahn-Fans – das Blue Brix in Straubing (früheres Mini-Land München)“ weiterlesen

Neu sanierter Naturerlebnispfad am Ebersberger Turm mit Hörgeschichten plus spannendes Museum

Wow, hier gibt’s ja lauter neue Stationen! Bei unserem letzten Besuch des Naturerlebnispfades am Ebersberger Aussichts-Turm haben wir ganz schön gestaunt. Denn wir kennen die schönen Wanderwege schon seit Jahren – aber die vielen neuen Spiel- und Infostationen noch nicht. An 9 neuen Stationen lassen sich nun wunderschöne Hörgeschichten per QR-Code abspielen. Nach dem Ausflug könnt ihr außerdem mit euren Kindern das interaktive Museum „Wald und Umwelt“ besuchen und in der „Ebersberger Alm“ essen gehen. Beide liegen direkt am Startpunkt des Naturpfades. Zu den Öffnungszeiten des Museums könnt ihr außerdem eine Begleitrucksack für Familien ausleihen, der zusätzliches Materialien für Aktionen rund um den Naturerlebnispfad beinhaltet. „Neu sanierter Naturerlebnispfad am Ebersberger Turm mit Hörgeschichten plus spannendes Museum“ weiterlesen

Die Seifenblasen-Ausstellung im Kindermuseum München: ein riesen Spaß für Kinder (direkt am Hauptbahnhof)

Die „Seifenblasen-Ausstellung“ im Münchner Kindermuseum ist beendet. Bis zum 12. April 2020 ist dort die Ausstellung „Licht an, Licht aus“ zu sehen.

Ich sag nur: Schaum und Blubberblasen überall! Und nicht nur irgendwelche. Mal kleine niedliche, dann wieder riesengroße Schlauch-Seifenblasen, viereckige Seifenblasen und solche in denen man vollständig stehen kann. Einfach genial. Wir hatten letztes Wochenende einen riesen Spaß die neue Seifenblasenausstellung im Kindermuseum am Hauptbahnhof in München auszutesten. Dort darf man alles anfassen und selbst ausprobieren und bekommt in der „Schaumfabrik“ sogar fachmännischen Schaum-Unterricht ;-). Noch bis zum 8. September 2019 könnt ihr die Ausstellung besuchen – aber Achtung: gut die Ärmel hochkrempeln und Haargummis nicht vergessen 😉 sonst habt ihr bald Seifenblasenkinder. „Die Seifenblasen-Ausstellung im Kindermuseum München: ein riesen Spaß für Kinder (direkt am Hauptbahnhof)“ weiterlesen

Familien-Urlaub in der Jugendherberge Lenggries plus Ausflüge mit Kindern aufs Brauneck und an die Isar

Anzeige | In die Berge, an die Isar, im Garten Tischtennis-Spielen und abends beim Lagerfeuer sitzen – wo wir das alles erlebt haben? In der Jugendherberge Lenggries (1h südlich von München). Es war unser erster Familien-Urlaub in einer Jugendherberge und wir waren wirklich sehr begeistert! Wir hatten ein Familien-Zimmer mit eigenem Bad. Das Essen war super-lecker. Die Kids hatten draußen viel Platz zum Toben und Ball spielen. Auch für unsere Ausflüge war gesorgt: als Familie bekamen wir die Gästekarte PLUS von der Jugendherberge. Damit konnten wir kostenlos ins Schwimmbad, Sommer-Rodelbahn fahren und (ab zwei Übernachtungen) sogar mit der Gondel aufs Brauneck hoch zum Wandern. Alles in allem ein sehr günstiger und super-schöner Familien-Urlaub.

„Familien-Urlaub in der Jugendherberge Lenggries plus Ausflüge mit Kindern aufs Brauneck und an die Isar“ weiterlesen

Ausflug zum Chiemsee mit Kindern – Strandbad, Panorama-Restaurant und viel Spaß mit dem Weehoo Fahrrad-Anhänger

Anzeige | Heute nehmen wir euch wieder mit an unseren geliebten Chiemsee. Am meisten Spaß hatten die Jungs beim Staudämme bauen und Wasser pumpen am Spielplatz des Strandbades. Außerdem haben wir ein perfektes Familien-Restaurant entdeckt: mit toller Panorama-Aussicht und schönem Spielplatz gleich neben der Terrasse. Diesmal waren wir mit den Fahrrädern am Chiemsee-Radweg unterwegs und konnten unseren neuen Weehoo-Anhänger testen. Endlich kein Gequengel mehr, sondern ein gut gelauntes Kleinkind mit an Bord, das auch mitstrampeln kann.

„Ausflug zum Chiemsee mit Kindern – Strandbad, Panorama-Restaurant und viel Spaß mit dem Weehoo Fahrrad-Anhänger“ weiterlesen

Fantastischer Zwischenstopp an der A9 in Bad Berneck: leichte Burgen-Rundwanderung für Familien

Nur 4 km von der A9 entfernt, kurz hinter Bayreuth, liegt das historische Städtchen „Bad Berneck“. Es ist der mit Abstand schönste Stopp, den wir auf unseren vielen Fahrten durch Deutschland an einer Autobahn gemacht haben. Dort sind wir mit unseren Kindern (3 und 5 Jahre) innerhalb einer Stunde einen fantastischen Burgenrundweg gewandert, durch Ruinen geklettert und haben die wundervolle Aussicht genossen. Auf dem Rückweg läuft man durch einen echten Bruggraben und danach durch den beeindruckenden Kurpark mit Gänsesee, Minigolf, Shuffleboard, Kneipanlage, Bodenlabyrinth, zwei historischen Kolonnaden, ganz viel Wasser und einem großen bunten Steinbild. Zu guter letzt kann man in ein traumhaft schönes Restaurant einkehren und es sich auf dem riesigen Liegestuhl mit Burgaussicht gemütlich machen, während die Kinder im gut ausgestattenen Sandkasten spielen oder am Wasser pritscheln. Natürlich könnt ihr in Bad Berneck aber auch den ganzen Tag verbringen, so schön ist es dort.
„Fantastischer Zwischenstopp an der A9 in Bad Berneck: leichte Burgen-Rundwanderung für Familien“ weiterlesen

Spaziergang mit Kindern am Simssee: mit Abenteuerspielplätzen und Vogel-Moor-Pfad beim Antiquitäten-Restaurant Gocklwirt

Segelboote beobachten und auf einem Wikingerboot spielen; geheime Tunnel erkunden und auf eine Lokomotive klettern; wilde Vögel entdecken und Seeluft schnuppern. All das könnt ihr auf unserer Mini-Tour (gut 2 km) am Simssee erleben. Eine gute Stunde südöstlich von München, kurz vor dem großen Chiemsee, findet ihr den idyllischen Simssee. Wir waren dort mit Kind und Kegel und Kinderwagen unterwegs. Auf unserer Tour kamen wir auch beim Gocklwirt vorbei.  Ein außergewöhnliches Ausflugs-Lokal mit Kinderspielplatz, Minigolf-Platz und wunderschönem Ambiente – mit großen Fässern, in denen man sitzen kann.
„Spaziergang mit Kindern am Simssee: mit Abenteuerspielplätzen und Vogel-Moor-Pfad beim Antiquitäten-Restaurant Gocklwirt“ weiterlesen

Wunderschöner Kletter-Spielplatz plus Kleinkind-Spielplatz im Neubaugebiet von Wörth

Jippie, endlich ist wieder Spielplatz-Zeit! Zwei ganz entzückende Spielplätze haben wir schon im Herbst im Neubaugebeit von Wörth (zwischen Markt Schwaben und Erding) entdeckt. Allerdings kam dann der Winter und wir hatten noch gar nicht die Gelegenheit sie euch vorzustellen. Dort gibt es einen zuckersüßen Kleinkindspielplatz mit Wipp-Äpfeln aus Holz. Nur ca. 50 m weiter findet ihr einen wunderschön angelegten, sonnigen Kletter-Spielplatz für größere Kinder. Beide Spielplätze findet ihr ab sofort auch in unserem Ausflugs-Bereich Besondere Spielplätze. Dort haben wir ordentlich Frühjahrsputz betrieben: neu strukturiert und bebildert. Schaut doch mal rein!

„Wunderschöner Kletter-Spielplatz plus Kleinkind-Spielplatz im Neubaugebiet von Wörth“ weiterlesen

Der „Klima-Walderlebnispfad“: Kinderwagen geeignete Rundwanderung im Parsdorfer Hart

Nur wenige Kilometer östlich von München, zwischen Parsdorf, Vaterstetten und dem Anzinger Forst versteckt sich ein wunderschöner Walderlebnispfad. Der Weg ist komplett ebenerdig, Kinderwagen geeignet und etwa 3 Kilometer lang. Wem das zu lang ist, der kann auch spontan dem Schild „Abkürzung“ 😉 folgen. Der Rundwanderweg wird leider nicht mehr gepflegt – trotzdem waren meine Kinder von den allermeisten originellen Stationen sehr begeistert.
„Der „Klima-Walderlebnispfad“: Kinderwagen geeignete Rundwanderung im Parsdorfer Hart“ weiterlesen