3 Neue Spielplätze in Erding Poststadl: riesiges Klettergerüst und eigener Kleinkindspielplatz

Perfekt! Kurz vor den Osterferien wurden die nagelneuen Spielplätze in Erding freigegeben. Da hatten wir gleich ein nettes Ziel für einen Ferienausflug. Der quietschgelbe Kletter-Parcours hat uns am besten gefallen. Für Kleinkinder gibt es weiter nördlich noch einen eingezäunten Spielplatz mit putzigen Hütten, Sandbereich und Klettergerüst. Der dritte Spielplatz am Eingang des Neubaugebietes war sehr kreativ und außergewöhnlich gestaltet: mit großen Röhren und Fundstücken. Die Spielplätze liegen ca. 300m östlich vom Bahnhof Erding.

„3 Neue Spielplätze in Erding Poststadl: riesiges Klettergerüst und eigener Kleinkindspielplatz“ weiterlesen

Das Spielkistl in Ebersberg: Verleih von super günstigen Spielsachen von klein bis groß

Kennt ihr das? Ihr feiert Kindergeburtstag oder plant ein Kinderfest und braucht nur für einen Tag eine größere Anzahl an Spielsachen? Oder große Spielgeräte, mit denen viele Kinder gemeinsam spielen können? Dafür gibt es für alle aus dem Landkreis Ebersberg eine super Adresse: das Spielkistl vom Kreisjugendamt Ebersberg. Gegen eine minimale Gebühr könnt ihr dort kleine und große Spielgeräte ausleihen – ja sogar eine Schaumkuss-Wurfmaschine, eine Minigolfanlage oder riesige Hüpfburgen. Für die kalte oder nasse Jahreszeit hat das Spielkistl zusätzlich kleinere Indoor-Spielsachen und richtig coole Bastelsets besorgt und für den Winter sogar Snow-Tubes zum rodeln! Das beste daran ist, es ist alles super günstig.

„Das Spielkistl in Ebersberg: Verleih von super günstigen Spielsachen von klein bis groß“ weiterlesen

Nagelneue Spielplätze in Poing Lerchenwinkel: Kletterkuppel und märchenhafte Holzspielplätze

Seit fast einem halben Jahr schleichen wir nun schon um die hammermäßige Kletterkuppel im Lerchenwinkel Poing herum. Juhu, gestern war dann endlich der Bauzaun weg und unser Jüngster ist wie ein Eichhörnchen hindurch gehüpft. Auch im restlichen neuen Wohngebiet haben wir zauberhafte Orte für Kinder entdeckt, von der Schaukelbiene über die Käferwippe bis hin zum Kletterei ist alles dabei. Dazwischen schlängeln sich kurvige, rote Mini-Wege: perfekt zum Roller-, Laufrad- und Fahrrad-Fahren.

„Nagelneue Spielplätze in Poing Lerchenwinkel: Kletterkuppel und märchenhafte Holzspielplätze“ weiterlesen

Schreibwaren Huber Erding: TOP Beratung beim Kauf von Schulranzen oder Schulrucksack

Anzeige

Zum Übertritt gab es bei uns einen neuen Schulrucksack. Das sympathische Team von Schreibwaren Huber hat uns dabei bestens beraten. Welches Modell passt am besten zu unserem Sohn? Wie stellt man die Gurte richtig ein, um das Gewicht möglichst ergonomisch zu verteilen? Die kompetente Beraterin hat uns geduldig alles erklärt. Mit Kopierpapier im Gepäck konnte unser Sohn testen, wie sich der Rucksack beladen anfühlt. Aus einer riesigen Auswahl unterschiedlicher Motive konnte er sich schließlich seinen neuen Begleiter für die weiterführende Schule aussuchen. Es gibt dort verschiedenste Modelle von Satch und coocazoo.

Schullisten-Service

Kennt ihr schon den praktischen Schullisten-Service von Schreibwaren Huber? Ihr könnt eure Materialliste für das kommende Schuljahr einfach bequem per Email schicken oder im Laden abgeben. Dort suchen die fleißigen Mitarbeiter für euch alles zusammen, so dass ihr das Material völlig stressfrei und zeitsparend abholen könnt.

„Schreibwaren Huber Erding: TOP Beratung beim Kauf von Schulranzen oder Schulrucksack“ weiterlesen

Ausflugs-Tipp für Eisenbahnfans: Ideenzug zwischen München und Mühldorf

Ideenzug Südostbayernbahn München Mühldorf

Seit meine Jungs krabbeln können, sind sie große Zugfans. Die Holzeisenbahn ist quasi Dauergast im Wohnzimmer. Deshalb waren sie auch Feuer und Flamme, als ich gefragt habe, ob wir den Ideenzug mal ausprobieren wollen. Denn einer der modernsten Regionalzüge fährt aktuell täglich zwischen München und Mühldorf. Ihr braucht dafür nur eine ganz normale Fahrkarte, die auf dieser Strecke gültig ist. Geht also auch mit Deutschlandticket oder bis Markt Schwaben mit MVV-Ticket.

„Ausflugs-Tipp für Eisenbahnfans: Ideenzug zwischen München und Mühldorf“ weiterlesen

Schulranzenmesse Grafing und Erding für Vorschulkinder und 4. Klässler

Hereinspaziert! Schon am Eingang der Schulranzenmesse begrüßte uns ein witziges Maskottchen und nahm uns die erste Anspannung. Schule, neuer Lebensabschnitt, neuer Schulranzen. Alles war ziemlich aufregend für unser Vorschulkind und auch uns Eltern. Dieses Jahr findet die Schulranzenmesse am 9. Februar in Grafing und am 23. Februar in Erding statt. Eintritt ist frei! Anschauen, anfassen, anprobieren – auf der Schulranzenmesse könnt ihr alle Modelle genau kennenlernen und euch optimal beraten lassen. Im Foyer warten nicht nur das Maskottchen, sondern auch einige Spiel- und Messestände auf euch. In Grafing sogar mit Satch-Spray-Day. Ein richtiges Erlebnis für die ganze Familie.

Die Schulranzenmesse wird von Schreibwaren Huber (Erding) und Servus Kinder (Isen, Grafing) organisiert. Wenn ihr es lieber ruhiger habt, könnt ihr euch auch super dort im Laden beraten lassen. Bei Vorschulkindern am besten vorher einen Termin vereinbaren.

„Schulranzenmesse Grafing und Erding für Vorschulkinder und 4. Klässler“ weiterlesen

Winter-Märchenmarkt Erding: Wandelnde Märchenfiguren und fabelhaftes Show-Programm 03. – 06.01.2025

Wir freuen uns schon riesig auf den Winter-Märchenmarkt in Erding (03. – 06.01.2025). Letztes Jahr war es dort einfach zauberschön: Zuerst haben wir den Wolf getroffen, dann Rotkäppchen und den Jäger, später Rumpelstilzchen und den König samt Königin. Auf dem zauberhaften Märchenmarkt in Erding werden Märchenfiguren lebendig. Am Nachmittag überraschen die Schauspieler der Volksspielgruppe Altenerding die Kinder mit tollen Kostümen und kleinen Show-Einlagen. Gerne können auch Erinnerungsfotos geschossen werden. Es gibt ein fabelhaftes Rahmenprogramm: Märchenparade, Zauberer, Feuershow, Geschichten-Erzähler (Details weiter unten). Am Sonntag findet sogar die Cosplay und Steampunk Convention auf dem Märchenmarkt statt. Viele leuchtende Hütten säumen den Markt und lassen das Weihnachtsmarkt-Feeling bis in den Januar strahlen.

„Winter-Märchenmarkt Erding: Wandelnde Märchenfiguren und fabelhaftes Show-Programm 03. – 06.01.2025“ weiterlesen

Riesiger Kletter- und Abenteuerspielplatz in Moosburg (Lkr Freising)

Wow, als wir den gigantischen Rutschenturm des Abenteuerspielplatz Moosburg entdeckten, waren wir wirklich beeindruckt. So etwas kannten wir bisher nur aus Freizeitparks. Von zwei Seiten führen anspruchsvolle Kletterlelemente hoch in schwindelerregende Höhen. Unser 7 Jähriger hat es geliebt und war schneller oben als ich schauen konnte. Für den jüngeren Bruder waren die Abstände noch zu groß, aber mit Unterstützung hat er es die Leitern im Inneren des Turmes auch ganz nach oben geschafft und ist mit „Juhu“ heruntergerutscht. Für kleinere Kinder gibt es einen putzigen Sandelbereich mit allerlei Flaschenzügen und Co. Sobald der Rasen nebenan genug aufgegangen ist, wird es auch noch eine Seilbahn geben. Wir können den Spielplatz besonders für größere Kinder (ab Vorschulalter) empfehlen. Außerdem gibt es in der Nähe schöne Spazierstrecken an der Isar.

„Riesiger Kletter- und Abenteuerspielplatz in Moosburg (Lkr Freising)“ weiterlesen

Peppino Indoorspielplatz mit vielen Fahrzeugen in Forstern östlich von München

Anzeige

Bobby-Car, Mini-Lastenrad, Rollstuhl, Dreirad mit Anhänger … das Peppino hat definitiv den größten Fuhrpark an Kinderfahrzeugen weit und breit. Deshalb lieben unsere Jungs den großen Indoor-Spielplatz in Forstern seit Jahren sehr. Regelmäßig ist er unsere Rettung bei schlechtem Wetter! Auf den Großflächen-Trampolinen und Hüpfburgen können sie sich so richtig gut austoben.

„Peppino Indoorspielplatz mit vielen Fahrzeugen in Forstern östlich von München“ weiterlesen

St. Martin-Laternen-Rundweg am Reitsberger Hof in Vaterstetten

Auch dieses Jahr gibt es wieder den St. Martin-Laternen-Rundweg in Vaterstetten. Letztes Jahr haben unsere Kids ihre Laternen dort spazieren geführt und wir hatten einen zauberhaften Abend. Der Weg startet am Reitsberger Hof, wo wir bereits die ersten Gänse und Pferde trafen – wie passend. An den Stationen des Laternen-Rundweges haben wir uns wie einem riesigen Bilderbuch gefühlt. Während die Kids die großen, liebevoll gestalteten Bilder bestaunten, habe ich die Texte darunter vorgelesen. Unterwegs kamen wir an einem Spielplatz und einem riesigen Eisenbahn-Waggon samt elektrischer Mini-Bahn vorbei. Nachdem wir gut vorankamen, haben wir auch den Abstecher zur St. Martins-Kapelle in Baldham-Dorf unternommen und die Kids konnten eine Kerze anzünden. Der Laternen-Rundweg ist 2 km lang (mit Abstecher zur Kapelle ca. 3 km) und wunderbar geeignet für Kinderwagen und Laufrad. Die Stationen sind von 8.-10.11.2024 aufgebaut. Abends gibt es Martinsgänse, Würstel und Punsch entlang des Weges. (Tipp: das erste Teilstück geht über Feldwege und ist nicht beleuchtet, am besten starten, wenn es noch etwas hell ist).

„St. Martin-Laternen-Rundweg am Reitsberger Hof in Vaterstetten“ weiterlesen